Veranstaltungen im Netzwerk
Die im Businesscoaching-Netz vertretenen Kolleginnen bieten regelmäßig offene Veranstaltungen an. Die aktuellen Themen finden Sie hier. Mit einem Klick gelangen Sie zur Anmeldung.

Honorare selbstbewusst verhandeln
Isabel Nitzsche
Vielen Gründerinnen und Selbstständigen sind Gespräche übers Honorar unangenehm. Oft sprechen sie dieses Thema von sich aus gar nicht an – in der vagen Hoffnung, dass der Kunde ihnen ein angemessenes Honorar vorschlägt. So vergeben sie zum einen die Chance, sich als Profi zu präsentieren, zum anderen bringen sie sich in die Lage am Ende akzeptieren zu müssen, was der andere bietet. Besser ist es, sich auf das Thema „Honorar“ bei Verhandlungen von Anfang an mit vorzubereiten und es vor der Auftragserteilung anzusprechen. Dieser Online-Workshop von der Münchner Job- und Karriere-Expertin Isabel Nitzsche nur für Frauen vermittelt Ihnen die wichtigsten Strategien, die Sie für Ihre nächste Honorarverhandlung kennen sollten und hilft Ihnen, die richtige Einstellung fürs Verhandeln zu finden.
Dienstag, 13. Mai, 9 bis 16 Uhr. GründerRegio M, Projekt GUIDE, Westendstraße 123, 80339 München. Anmeldung unter anmeldung@guide-muenchen.de oder Tel. 089 / 22 84 15 84.
Online-Buinesscoaching für Frauen in exklusiver Gruppe
Isabel Nitzsche
Sie wollen konkrete berufliche Ziele erreichen und suchen Unterstützung? Sie wünschen sich schwierige Situationen mit Ihren Mitarbeitern oder Kollegen souveräner zu bewältigen? Sie möchten sich beruflich umorientieren oder Ihre Work-Life-Balance verbessern?
In diesem Business Gruppencoaching, speziell für Frauen konzipiert, finden Sie Antworten auf Ihre persönlichen Fragen und entwickeln Lösungen für Ihre eingebrachten Themen. Sie erhalten professionelles Feedback und profitieren von der langjährigen Erfahrung der Trainerin sowie vom Austausch mit den anderen Teilnehmerinnen. Die Anzahl der Teilnehmerinnen in der Gruppe ist auf fünf Frauen begrenzt
Die Termine für das Online-Businesscoaching
- Mittwoch, 25.06.2025
- Mittwoch, 02.07.2025
- Mittwoch, 09.07.2025, jeweils 18-20 Uhr
Haben Sie dazu noch Fragen? Rufen Sie Isabel Nitzsche dazu gern an unter 0171/195 30 30.
Weitere Infos: www.mvhs.de/services/dozierendenportraets/460-L-548
Anmelden bitte unter https://www.mvhs.de/services/anmeldung-und-beratung
Moderation kompakt – ein Onlinekurs
Sabine Falk
Eine klare Ausrichtung, ein überraschender Twist und eine wertschätzende Lenkung helfen Langeweile, Frust und Ergebnisarmut im Besprechungsalltag zu wandeln. In diesem Workshop erfahren Sie, wie es geht und was Sie tun können. Sie erhalten hilfreiche Impulse, haben Raum zum Ausprobieren und können Erfahrungen aus Ihrem Besprechungsalltag bearbeiten. Grundwissen Moderation in sieben Schritten – kompakt, praxisnah, wirkungsvoll:
- der Weg durchs Thema: eine Moderation sinnvoll aufbauen
- Kärtchen und Co: Hilfsmittel erfolgreich einsetzen
- das Gespräch kunstvoll führen: unterbrechen, verbinden, zusammenfassen
- Besprechungen moderieren, Abstimmungen gestalten
- Kreativprozesse lenken, Teilnehmende aktivieren
- auch das noch: Online-Moderation, die Spaß macht
- und was sonst noch weiterhilft
Die Online-Treffen in einer kleinen Gruppe sind abwechslungsreich gestaltet. Sie erhalten hilfreiche Unterlagen, und wenn Sie mehr tun wollen, können Sie zwischen den Treffen mit ausgewählte Aufgaben üben.
Der nächste Durchgang beginnt im Frühjahr 2024.
Anmeldung
FreiRaum – eine inspirierende Zeit im historischen Bauwagen
Sabine Falk
Das erwartet Sie: Ihr Zuhause ist ein liebevoll restaurierter Bauwagen im Grünen. Ihre Gastgeber sorgen für Ihr leibliches Wohl, und die Natur lädt Sie zu inspirierenden Erfahrungen ein. Diese Tage geben Ihnen die Möglichkeit, sich aus der Betriebsamkeit des Alltags zurückzuziehen, den Luxus der Einfachheit zu genießen und sich auf kommende Herausforderungen vorzubereiten. Als Coach begleite ich Sie an diesem wohltuenden Ort auf Ihrer Suche nach Orientierung, Klärung und Entspannung im Rahmen eines täglichen Gesprächs.
Ort: Lennestadt-Hachen
Termin auf Anfrage. Mehr Infos und Anmeldung